CLUB Brügge (A)
12.08.2025
Auswärts in der Champions-League-Qualifikation verschlug es uns in der 3. Runde nach Brügge. Motiviert startete ein Salzburger Trupp am Morgen des 12. August mit mehreren 9-Sitzern in Richtung Belgien. Nach einer rund 15-stündigen Fahrt und unzähligen, an Rastplätzen hinterlassenen Aufklebern der Rot-Weißen Mozartstadt fanden wir uns schließlich im Jan-Breydel-Stadion in Brügge ein.
Rund 100 Salzburger waren angereist, um unsere Jungs ins Playoff zu schicken. Schnell mussten wir feststellen, dass in Brügge offenbar das Motto gilt: „Weniger Fußball, mehr Event“ – viele Shows und Effekte bestimmten das Drumherum.
Das Spiel begann vielversprechend, und die erste Halbzeit gab uns neuen Glauben an den Aufstieg. Durch Treffer von Neuzugang Jacob Rasmussen (18.) und Edmund Baidoo (42.) standen wir wieder mit beiden Beinen in der Königsklasse. Die Euphorie im Salzburger Block war unübersehbar, und so gingen wir voller Optimismus in die zweite Halbzeit.
Leider kam es – wie schon so oft in den letzten zwei Jahren – ganz anders: Mit drei Treffern in der zweiten Hälfte gelang es Brügge doch noch, unseren Salzburger Fußballclub in die Europa League zu schicken. Nach sechs Jahren ununterbrochenem Champions-League-Spielbetrieb in der Mozartstadt heißt es nun, zurückzukehren zu unserer persönlichen Königsdisziplin. Bei unserer letzten Teilnahme an der Europa League gewannen wir schließlich alle sechs Gruppenspiele.
Die Rückreise verlief insgesamt entspannt, abgesehen von der Übernachtung in der europäischen Hauptstadt Brüssel – ein absolutes Drecksloch, das wir niemandem guten Gewissens empfehlen können.
Zur Info: Durch das Ausscheiden aus der UCL findet das Cupspiel der 2. Runde gegen den FC Dornbirn am 26. August um 19:30 Uhr statt!